Koffein Zufuhr im Ausdauersport
In einer neuen Studie aus dem Jahr 2021 von Nancy C. Guest ist man zu der Erkenntnis gekommen, dass besonders im aeroben Ausdauerbereich von der Koffeinzufuhr profitiert wird.
Zwischen 3-6mg pro Kilogram Körpergewicht liegt die optimale Koffeinzufuhr, die 60min vor der Belastung zugeführt werden sollte.
Wie das Koffein eingenommen wird, ist im Grunde genommen unwichtig. Es kann über den üblichen Kaffee, über Koffeintabletten, Gels usw zugeführt werden.
Hier muss auf jeden Fall drauf geachtet werden:
Jeder Mensch reagiert anders auf die Koffeinzufuhr!
Es wird noch darüber diskutiert, wie weit die Theorie über „Responder-Non-Responder“ greift und wie weit die eigene Genetik eine Rolle bei der Wirkung von Koffein auf unseren Körper hat.
Eine andere Studie untersuchte dabei, wie eine Mundspülung mit Koffein sich auf den Körper auswirkt. Soll heißen, es wird zwar Koffein eingenommen, im Mund beibehalten, dort soll sich die Wirkung entfalten, wobei das Koffein kurze Zeit später wieder ausgespuckt wird. Dieses Verfahren soll helfen, Dehydrierung bei Ausdauereinheiten zu vermeiden.
Hier wurden bis jetzt aber noch keine eideutigen positiven Effekte aufgezeigt. Die Forschung muss hier noch mal mit größeren Probandengruppen Tests durchführen um weitere Ergebnisse zu bekommen.
Fazit:
Wir bleiben doch erstmal bei unserem Kaffee und hoffen auf gute Verträglichkeit ;-)