Detox Kur - Woche 1
Erfahrungsbericht Detox Kur Woche 1 von 3
Recht spontan haben wir uns entschlossen, Anfang des Jahres, eine komplette Detox Kur zu machen die insgesamt drei Wochen dauern soll.
Es ging dabei nicht um Gewichtsverlust, sondern tatsächlich um die Entgiftung.
Jeder von uns nimmt einiges an Giften jeden Tag in sich auf. Sei es durch die Umwelt oder durch die Nahrung die wir verspeisen. Erwiesenermassen sind 92% aller Gifte in unserem Tierprotein zu finden. Sobald wir also dies schon weglassen haben wir einen großen Gewinn.
Auch mit einer optimalen Ernährung lohnt es sich ab und an so etwas wie einen Frühjahresputz stattfinden zu lassen und den Körper von allen Giften zu befreien. Ob das 100% in den drei Woche klappen, die ich dir empfehle klappen wird, kann ich dir nicht sagen. Denn dafür müssten wir uns medizinisch komplett durchchecken lassen und alles auswerten. Nach der Erfahrung von Dr. Dahlke allerdings, ist es ein sehr guter Anfang. Und wir haben uns alle danach gut gefühlt und bemerkt, dass unser Körper besser funktioniert.
Larissa (Trainerin), Daniele (Personal Training Kunde) und ich nahmen uns vor, die Detox Kur gemeinsam zu machen und uns gegenseitig zu motivieren.
Larissa war der Kopf der Planung. Sie hatte sich die Anleitung von Prof. Dr. Dahlke angehört und viele Stunden sich weitergebildet. Über diverse Podcasts, Webinare und Fragen ehemaliger Teilnehmer. Auf viele Auswirkungen, Durchführungen, Ernährungen und sportlich sowie mentalen Einstellungen und Herausforderungen wurde sie bestens vorbereitet. Die komplette Ernährung, zusätzliche Nährstoffe und to dos lieferte sie streng nach Plan.
Unser Start 11. Januar 2022 Detox Kur Tag 1
6 Tage Detox Kur zum entgiften sowie zur Vorbereitung auf 6 Tage Fasten starteten.
Regeln:
nur Rohkost
alles frisch vom Bauern oder zumindest Bio
wenig Obst dafür mehr Gemüse
3l Wasser/Tee pro Tag
Nahrungsaufnahme 6Std./Tag
Verzicht auf: Koffein, Industriezucker, Getreide, Alkohol, Kohlensäure, tierisches Eiweiß und Milchprodukte
Dadurch, dass wir die Nahrungsaufnahme auf 6 Stunden beschränkten, wurde es schon ein härteres Intervallfasten. 18 Stunden ohne Nahrung auszukommen hilft aber unserem Darm, Magen und dem Wachstumshormon HGH.
Für den Einkauf haben wir uns für den Obsthof Mertens in Meerbusch entschieden, da dort die Auswahl an Produkten uns am besten gepasst hat und Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Ernährungsplan währen 6 Tage Detox:
In der Regel gab es gegen 11 Uhr einen leckeren Gemüse-Obst-Smoothie. Dieser bestand meistens aus: 1/2 Banane, 1/2 Apfel, Staudensellerie, Spinat, Rote Beete, Avocado, Zitronensaft (frisch), Orangensaft (frisch), Aroniapulver, Hanfsamen, Leinöl und Spirulina.
Da unser Körper und vor allem die Leber Bitterstoffe benötigt, nahmen wir diese zusätzlich ein. Leider ist unserer Nahrung nicht mehr genug vorhanden, da süß der bevorzugte Geschmack der meistens Menschen ist.
Die Einnahme hätte in mehreren Varianten erfolgen können. Jeden Morgen eine Messerspitze direkt unter die Zunge legen und wirken lassen. Oder die etwas angenehmere Variante, die ich eher bevorzuge. Frisch gepressten Zitronen- und Orangensaft mit heißem Wasser aufgießen, halben Teelöffel von dem Bitterzeug (Heidelberger´s 7 Kräuter Stern z.B.) und genießen.
Um ca. 13 Uhr gab es einen Mini Chiasamen Pudding mit ein paar Himbeeren. Den hatten wir meistens am Tag zuvor vorbereitet. Rezept: 20g Chiasamen, Reis- oder Cashewdrink, 4 Himbeeren und etwas Agavendicksaft verrühren und über Nacht wirken lassen.
Gegen 16 Uhr gab es dann eine feste Mahlzeit zum beissen. Hier bevorzugten wir eine Rohkost Bowl. Alles mögliche was uns so im Biomarkt in die Hände kam, wurde klein geschnitten, vermischt und anschließend gegessen. Zusätzlich gab es ein Glas ZeolithMDE (Vulkanmineralien) in Wasser aufgelöst. Das ist ein reines Klinoptilolith-Zeolith, es soll bei der Entgiftung des Darmtraktes behilflich sein und z.B. Schwermetalle binden.
Die restliche Zeit durften wir reichlich Wasser und Tee trinken. Ein Kaffee schwarz ohne Zucker und Koffein erlaubten wie uns pro Tag. Hier bevorzugte ich persönlich meinen Espresso am frühen morgen.
Unser Alltag während der Detox Kur:
Der Alltag an sich verlief und blieb so wie immer. Nach zwei bis drei Tagen, spürte ich etwas erstmals ein Hungergefühl. Natürlich war es für mich ungewohnt so spät erst zu essen. Normalerweise fange ich immer schon um 7 Uhr mit dem ersten Frühstück an. Daher war 11 Uhr schon meine Herausforderung. Der Körper passte sich allerdings sehr gut an und nach einiger Zeit war es gar nicht mehr so schlimm. Außerdem sollte es ja noch mehr werden mit dem Hungergefühl…Aber dazu dann in Woche 2 mehr.
Unser Sport während der Detox Kur:
Da ich leider durch meinen Bruch am Handgelenk eh etwas am Sport gehindert wurde, war es an sich recht einfach. Krafttraining beschränkte sich nur auf Rumpfstabilität, also Bauch und unteren Rücken. Mit vielen sehr leichten Übungen, um den Körper in Gang und geschmeidig zu halten. Jeden zweiten Tag bin ich 30-45min auf der Rolle Rad gefahren. War alles sehr locker, da natürlich die Kraft nicht richtig vorhanden war und ich nicht zu viel schwitzen durfte wegen dem Gips an meinem Arm.
Meine Verdauung:
Lasst uns zum Schluss noch kurz ein etwas diskretes Thema ansprechen. Ich persönlich finde es immer sehr interessant, dass trotz einer sehr eingeschränkten Nahrungsaufnahme, die tägliche Routine weiter lief. Was ich als sehr angenehm fand, der Körper ist nicht so stark mit der Verdauung beschäftigt durch das Intervallfasten. Der Magen-Darm-Trakt hat viel mehr Zeit zur Ruhe zukommen und es gab auch deshalb in der Zeit keine Müdigkeitseinbrüche tagsüber.
Ich trinke normalerweise 2-3 Kaffee am Tag, auch diese habe ich tatsächlich gar nicht gebraucht und vermisst.
Fazit 6 Tage Detox Kur: Muss ehrlich sagen, dass ich mich trotz Verzicht auf manche Produkte eher wohler gefühlt habe. Somit eine tolle Erfahrung die wir gerne wiederholen werden.
Woche 2 könnt ihr bald im zweiten Blogbeitrag lesen!