Phasenwinkel der Zelle

Phasenwinkel der Zelle - Richtwerte (Quelle: InBody.com)

Der Körper eines Menschen besteht aus circa. 3 Billionen Zellen. Jeder einzelne Zelle hat eine Aufgabe und die sollte sie bestmöglich erfüllen. Das wiederum funktioniert nur dann, wenn die Zelle gesund ist!

Sind unsere Zellen geschwächt, kann ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, diverse Infektionskrankheiten, Nieren- und Lebererkrankungen, Krebserkrankungen und viele andere, bestehen.

Für eine langfristige Gesundheit und starkes Immunsystem sind somit intakte Zellen genau das was es benötigt.

Der gesamte Stoffaustausch in den Zellen geschieht über die Zellmembran. Je widerstandsfähiger und gesünder die Zellmembran ist, um so besser kann der Stoffaustausch funktionieren.

Die Zellmembran ist somit dafür verantwortlich, wie gut die Stoffe in die Zelle hineingelangen und die Abbauprodukte wiederum aus den Zellinneren hinausbefördert werden.

Wie stelle ich fest, wie gesund meine Zellen sind?

Mit der bioelektrischen Impendanzanalyse kann der Phasenwinkel ermittelt werden.

Was sagt der Wert aus?

Der Wert gibt Auskunft darüber, wie hoch der Phasenwinkel ist. Auf dem Bild oberhalb wird sehr gut erklärt, wie die Zellmembran aussieht, wenn der Phasenwinkel sehr niedrig ist. Die ausgetrocknete Tomate soll zeigen, wie eine Zelle aussieht wenn sie nicht richtig funktioniert. Die Reife glänzende Tomate, zeigt eine gesunde intakte Zelle.

Bei einem Phasenwinkel unter 4,5, spricht man von einem schlechtem Ernährungszustand und einem schwachen Immunsystem. Es kann häufig in Kombination mit sarkopenischer Veranlagung (Abbau von Muskelmasse und Muskelkraft im fortschreitendem Alter) und gleichzeitiger Ödembildung.

Ein niedriger Phasenwinkel kann auch auf eine Mangelernährung hinweisen. Besonders bei vorliegenden Erkrankungen wie Infektionskrankheiten, Krebs- oder Nierenerkrankungen kann dies zu schwereren Krankheitsverläufen führen.

Wofür steht der niedrige Phasenwinkel (unter 4,5°)?

  • mangelhafte Nahrungsversorgung

  • schwaches Immunsystem

  • erhöhtes Erkrankungsrisiko

  • schlechte Regenerationsfähigkeit

  • geringe Leistungsfähigkeit

  • höhere Sterblichkeit bei Erkrankungen

Wofür steht der hoher Phasenwinkel (über 5,5°)?

  • gute Nahrungsversorgung

  • stärkeres Immunsystem

  • ausgeglichenes Wasserverhältnis

  • bessere Regeneration

  • höhere Leistungsfähigkeit

  • geringere Sterblichkeit bei Erkrankungen

Ein höhere Phasenwinkel wird mit einem guten Ernährungszustand und besseren Nahrungsversorgung der Zellen in Verbindung gebracht. Das Immunsystem ist stärker und die Regenerationsfähigkeit erhöht. Ein Risiko für schwere Krankheitsverläufe ist geringer als bei Menschen mit einem niedrigen Phasenwinkel.

Was wirkt sich positiv auf den Phasenwinkel aus?

Ausgewogene Ernährung, aktiver Lebensstil, ausreichend Regeneration und Schlaf können den Gesundheitszustand unsere Zellmembranen verbessern.

Durch gezielte Maßnahmen und eine regelmäßige Kontrolle des Phasenwinkels, können wir schnell erkennen ob unser Lebensstil die richtige Richtung aufweist!

Du möchtest deinen Phasenwinkel messen lassen? Kontaktiere uns und vereinbare einen Termin für den InBody970 Scan

Zurück
Zurück

Erdung

Weiter
Weiter

HYROX