Mallorca 140.6 Half Triathlon 2022
Zum zweiten mal wurde der Mallorca 140.6 in Playa de Muro ausgetragen.
Dieses mal war ich live dabei…
Es sah so aus, als ob es ein wunderschöne Wettkampf werden könnte. Die Wetteraussichten waren zwar nicht so berauschend, aber das ändert sich auf Mallorca ständig. Daher habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht.
Bis Samstag Morgen, der Tag des Rennens…
Aber fangen wir vorne an: Wir sind in Cala Ratjada losgefahren, 6uhr in der Früh. Wechselzone sollte zwischen 6:30-7:30 Uhr geöffnet sein, also alles im Zeitplan. In Playa de Muro waren wir super pünktlich angekommen. Alles sah super aus. Aussteigen, alles vorbereiten und sich auf den Weg zur Wechselzone machen, war der Plan.
Dann kam allerdings ein Sturm auf.
Der Wind knallte los und der Regen überflutete die Straße innerhalb von ein paar Minuten. 20min saß ich im Auto und überlegte, ob die Sache heute überhaupt einen Sinn machen wird. Dann wurde es plötzlich wieder ganz ruhig und der Regen hörte auf. Top, dachte ich mir. Dann mal los, zum Rad und abchecken was die Wettkampfrichter sagen.
100m weiter stand ich dann allerdings wieder unter einem Vordach. Der Regen peitschte wieder und der Wind fegte alles weg, was da so rum lag… Und wieder 20min später beruhigte sich alles. Jetzt wurde es langsam eng mit dem Rad fertig machen. Schnell in die Wechselzone, Rad ausgepackt, Flaschen dran, Tacho kalibriert und ab zum Ausgang meine Schwimmklamotten anziehen. Da kam die für mich persönlich die freudige Nachricht, dass das Schwimmen wegen des Unwetters ausfällt. Das Meer sei zu stürmisch und die Veranstalter wollen nichts riskieren. Für mich mehr als optimal.
Der Start wurde auch noch um 30 Minuten verschoben, also wieder genug Zeit.
Um 8:30Uhr ging es mit Radfahren los.
Alle 30sek. wurden zwei Biker auf die Strecke geschickt, was natürlich etwas länger dauerte bis ich dran war. Um 9:05Uhr bin ich dann endlich gestartet. Die Straßen waren zwar noch etwas naß, den Wind merkte ich aber nicht mehr so stark und allmählich kam sogar die Sonne wieder raus.
Die Radstrecke sollte eigentlich recht flach ausfallen, ca. 350 HM. Am Ende hatte ich knapp 600 HM auf dem Tacho. Vor allem wurden fast alle Höhenmeter in den ersten 20km der Radstrecke erreicht, zumindest hatte ich so das Gefühl.
Die 90km gingen schnell vorbei. 2:24 Stunden bei einem Schnitt von knapp 36,7km/h und ca. 220 Watt im Schnitt, konnte sich sehen lassen. Hat am Ende für die 11 schnellste Zeit auf dem Rad der Mitteldistanz gereicht.
Das Wetter wurde beim Laufen dann etwas schwieriger.
Durch die Sonne und die Schattenlose Laufstrecke, war es extrem hart einen flüssigen Laufschritt zubekommen. Immer wieder musste ich kurz Pausen einlegen. Ich hatte das Gefühl, als ob ich von innen überhitzen würde. Bei jeder Verpflegungsstation Wasser über den Kopf und ausreichend trinken was das einzige was kurzzeitig half. Nach 2:04 Stunden hatte ich mich dann ins Ziel gerettet…
Am Ende wurde ich dritter in meiner Altersklasse. 2min fehlten mir zur Platz 2, also recht knapp dran. Wäre das Laufen ein kleines Stück besser gewesen, wäre ich mit der Leistung sehr zufrieden.