Ökonomisch laufen - wie geht es?
Laufökonomie zu testen ist gar nicht so einfach…
Fangen wir aber am Anfang an. Jeder von uns ist schon mal gelaufen und jeder von uns hat ein bestimmtes Tempo in dem er sich wohl fühlt. Hier stellt sich auch direkt die Frage - ist das das Tempo, bei dem mein Körper sich am ökonomischsten bewegt? An sich sieht es optisch doch schon mal sehr gut aus, daher sollte es doch genauso ökonomisch sein?
Nicht ganz… Klar ist es sehr wahrscheinlich dass wenn wir immer bei einem und dem selben Tempo laufen, uns hier einen guten und für uns ökonomischen Bewegungsablauf aneignen. Kommen wir ein mal aus unser Komfortzone raus, steigern das Tempo, ist die Ökonomie direkt dahin. Die Bewegungsabläufe passen nicht mehr, die Technik sieht nicht mehr so dynamisch aus.
Und auch wenn unsere Technik gut ist, wir eine kurze Aufsetzphase haben, die Hüfte weit Strecken, den Körperschwerpunkt gut platzieren, heißt es nicht das die Laufökonomie gut ist…
Von aussen her betrachtet, kann nicht immer direkt gesagt werden was an Optimierungspotenzial vorhanden ist und welches Tempo das richtige für die perfekte Laufökonomie ist. Hier muss die Technik ran.
Im Grunde müssten wir bei mehreren Geschwindigkeiten die Sauerstoffaufnahme messen, schauen wo die Verstoffwechslung am besten ausfällt und dadraus die beste und ökonomischste Belastung herausfiltern.
Jetzt kommt noch das kleine Problem - auch wenn wir die beste Geschwindigkeit ermitteln, wir aber danach die Technik etwas verändern, vielleicht die Schuhe tauschen, kann die Sache schon ganz anders aussehen.
Es gibt also nie die perfekte Laufökonomie, naja, vielleicht unter Laborbedingungen, mit den angepassten Schuhen und allem was sonst noch dazu gehört.
Lass dich aber nicht davor abschrecken!!! Je öfter oder länger du läufst (hier natürlich alles an den eigenen Körper angepasst betrachtet), um so besser wird deine Lauftechnik.
Steigere deine Geschwindigkeit oder keine Umfänge langsam! Überlastungen, Verletzungen und Erschöpfung vermeiden…
Ein guter Tipp - solltest du dir nicht sicher sein ob dein Laufstil ok ist, lass einen erfahrenen Lauf Coach sich das anschauen. Vielleicht sind es nur paar kleine Korrekturen und du fühlst dich direkt noch wohler beim laufen!