Blähbauch vermeiden!
Du ernährst dich gesund - aber dein Blähbauch sagt dir etwas anderes?
Ein Blähbauch kann sehr unangenehm sein…er sieht oftmals aufgedunsen und rein optisch nicht sehr ästhetisch aus ;-)
Doch es gibt Hoffnung- für einen flachen Bauch
Durch kleine Tricks kannst du es schaffen deinem Blähbauch adieu zu sagen. Hier ein paar Möglichkeiten wie du es schaffst schlank zu bleiben:
1.Möglichkeit - Unverträglichkeiten und Allergien
Lass dich durchchecken. Viele Manschen leiden heutzutage an diversen Unverträglichkeiten die sich auf unser Verdauungssystem auswirken. Sei es eine Laktose-, Fructose- und Histaminintoleranz, Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) oder Weizensensitivität. Möglichkeiten gibt es hier sehr viele.
Hier noch wichtig drauf zu achten ob eine Allergie gegen ein Lebensmittel besteht oder es nur eine Unverträglichkeit ist. Bei der Allergie erkennt das körpereigene Immunsystem bestimmte Bestandteile im Essen als “nicht erwünscht” und reagiert mit einer allergischen Reaktion drauf. Hautausschlag, Juckreiz, laufende Nase oder Magen-Darm-Beschwerden können auftreten.
Bei einer Unverträglichkeit oder auch Intoleranz genannt, liegt meist die eingeschränkte Fähigkeit des Darms manche Lebensmittelbestandteile richtig zu verdauen oder abzubauen.
Weißt du auf welches Lebensmittel du allergisch reagierst oder eine Unverträglichkeit besteht? Wenn ja, verzichte auf diese Lebensmittel! Mit der Zeit kann sich das System wieder ändern und du kannst allmählich die Lebensmittel wieder Schrittweise in deine Ernährung wieder aufnehmen. Sollte aber mit Abspreche mit deinem Ernährungsexperten erfolgen.
2. Möglichkeit - kleinere Portionen essen und richtig kauen
Zu wenig Zeit zum essen, schnell noch was zwischendurch hinunterschlingen ohne es richtig zu zerkauen?
Das Problem kennen viele… Die Verdauung fängt schon in der Mundhöhle an. Hier sollte die Nahrung schon in kleine Teile gespalten werden. Also kauen, nicht nur runter schlucken!
Ist die Nahrung richtig zerkleinert, kann sie natürlich auch einfacher vom Magen aufgenommen werden.
Auf der Zunge liegen auch die meisten Geschmacksrezeptoren. Verweilt die Nahrung länger im Mund, schmeckst du auch intensiver das was du isst. Vor allem nimmst du manche Nährstoffe hier schon auf.
Das wichtigste ist aber - nimm dir Zeit beim Essen!
Versuche nicht dabei zu lesen, dich vom TV ablenken zu lassen, mit dem Handy spielen. Geniesse es…
3. Möglichkeit - trinken beim essen vermeinden
Du willst dass die Verdauung optimal läuft. Wenn du aber viel vor, während oder nach der Mahlzeit trinkst, verdünnst du die Verdauungssäfte. Damit wird es der Verdauung erschwert die Speisen vernünftig verdauen zu können.
Versuche einen Abstand zwischen den Mahlzeiten und den Trinkzeiten einzuhalten. Hier könntest du als Faustregel 30min vor und 30min nach der Mahlzeit kleine Schlücke trinken.
Wichtig wäre auch auf Kohlensäurehaltige Getränke zu verzichten. Es muss nicht unbedingt sein das genau du damit Probleme hast, bei manch anderen führt es zu einem Blähbauch. Stilles Wasser und Kräutertees trinken und vor allem auf Zuckerfreie Getränke umstellen.
4. Möglichkeit - Zuckeralkohole
Zuckeralkohole wie Erythrit oder Xylit werden in immer mehr Lebensmittels eingesetzt. Diese können aber nur von bestimmten Bakterien verdaut werden. Solltest du bei Lebensmitteln wie Kaugummis, Bonbons, Getränken, sogar Fitness Gebäck merken, dass du es nicht verträgst, schaue auf die Inhaltsstoffe!
Sollten Zuckeralkohole auf der Liste stehen, vermeide diese Produkte oder verspeise nur ganz wenig davon…
5. Möglichkeit - Rohkost
Zwar sehr gesund, reichlich an Vitaminen, jedoch nicht für jeden Verdauungstrakt geeignet.
Leicht gegartes Gemüse ist von dem Verdauungstrakt leichter zu verarbeiten. Das Gemüse enthält trotzdem noch viele Vitamine und Mineralstoffe.
Und auch hier ganz wichtig! Möchtest du auf deine Rohkost nicht verzichten, dann denkt dran diese immer richtig zu zerkauen! Damit hilfst du dem Verdauungstrakt besser mit der Verdauung klar zu kommen.
Fazit- für einen flachen Bauch:
Achte drauf was, wann und wie du es isst!
Lass dir Zeit beim essen!
Und kaue, kaue, kaue…!