Vitamine und Mineralstoffe

Es gibt verschiedene Vitamine und Mineralstoffe die unser Körper benötigt um optimal zu funktionieren und Leistung zu erbringen. Hier ein paar davon aufgelistet und auch deren Wirkweise in unserem Körper:

Vitamin A

Durch seine zentrale Bedeutung im Immunsystem wird Vitamin A auch als „anti infektiöser Faktor“ bezeichnet. Dieses Vitamin ist wichtig für die Entwicklung und Aktivität verschiedener Immunzellen. Vitamin A ist außerdem am Aufbau der Schleimhäute in unserer Lunge beteiligt. Es ist vor allem in der Leber enthalten und die Vorstufe, das beta-Carotin findet sich in Karotten, Aprikosen, Kürbis und Grünkohl.

B-Vitamine

Folat, Vitamin B12 und B6 spielen eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und dem Zellwachstum, daher beeinflussen sie auch die Entwicklung von Immunzellen. Folsäure findet sich in dunkelgrünem Blattgemüse, B12 in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milch, Eiern. B6 in Fleisch, Fisch, Kartoffeln und Nüssen.

Vitamin C

Vitamin C trägt sowohl zur normalen Funktion der angeborenen als auch der erworbenen Immunantwort bei. Es ist ein wichtiges Antioxidans und ist außerdem daran beteiligt, Immunzellen zu Infektionsstelle zu leite und Immunzellen zu aktivieren. Vitamin C ist in Brokkoli, roter Parika, Sanddorn, Zitrusfrüchten enthalten.

Vitamin D

Vitamin D hat eine regulierende Wirkung in der Immunantwort. Es hemmt die erworbene und aktiviert die angeborene Immunantwort. Dadurch können die Fresszellen besonders gut Infekte abwehren. Vitamin D findet sich vor allem in Fisch und Milchprodukten.

Eisen

Eine Unterversorgung von Eisen dann dazu führen, dass das Immunsystem beeiträchtigt wird. Bei zu hoher Eisenzufuhr kann es jedoch ebenso zu einer Beeinträchtigung kommen, sodass immer auf eine bedarfsgerechte Zufuhr geachtet werden sollte. Eisen ist in Muskelfleisch, auch auch in Hülsenfrüchten enthalten.

Zink

zink hat eine zentrale Funktion innerhalb des Immunsystems. Es sit direkt an der Produktion, Entwicklung und Funktion der weißen Blutkörperchen beteiligt. Außerdem sind mehr als 300 Enzyme auf Zink angewiesen. zinklieferanten sind Rind- und Schweinefleisch, Milchprodukte, Cashew- und Pekannüsse.

Selen

Selen ist essenziell für die Immunantwort und beeinflusst sowohl das angeborene als auch das erworbene Immunsystem. Es wird außerdem von bestimmten Eiweißen benötigt, die antioxidative Funktionen haben. Dennoch sollten auch bei Selen erhöhte Werte vermieden werden. Paranüsse enthalten besonders viel Selen, ebenso wie Kohlgemüse, Pilze, Spargel, Hülsenfrüchte. Der Selengehalt ist jedeoch stark von der Bodenbeschaffenheit abhängig.

Kupfer

Kupfer ist ein antimikrobielles Spurenelement. Kupfermangel ist zwar eher selten, kann aber bei Stoffwechselstörung oder nach sehr hoher Zinkaufnahme vorkommen. Daher ist auch bei Mikronährstoffen immer eine auf den individuellen Bedarf abgestimmte zufuhr wichtig. Kupfer findet man vor allem in Käse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Muscheln.

Zurück
Zurück

Wundermittel

Weiter
Weiter

Alternative Milch